Versand aus Deutschland
Kostenlose Lieferung ab 40€

SEITZ Jewelry

Home Mein Konto
Instagram X TikTok

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen und Lieferungen über den Online-Shop SEITZ Jewelry, betrieben durch Bastian Seitz (nachfolgend auch „wir“ oder „Verkäufer“ genannt), an Verbraucher im Sinne von § 13 BGB. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.

2. Vertragspartner und Anbieter

Der Kaufvertrag kommt zustande mit Bastian Seitz, SEITZ Jewelry, Ringstraße 25, 01662 Meißen, Deutschland. Sie erreichen uns für Fragen, Reklamationen und Beanstandungen per E-Mail unter seitz.bastian39@googlemail.com oder telefonisch unter 0176 41318646. Bastian Seitz ist der alleinige Verantwortliche und Betreiber des Online-Shops SEITZ Jewelry. (Impressumsangaben gemäß § 5 TMG finden Sie im Impressum.)

3. Vertragsschluss

3.1. Produktdarstellung und Bestellvorgang: Die Darstellung der Produkte in unserem Online-Shop stellt noch kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung an Sie, Waren zu bestellen. Sie können Produkte zunächst unverbindlich in den virtuellen Warenkorb legen. Vor Absenden der Bestellung können Sie die eingegebenen Daten jederzeit überprüfen und ändern.

3.2. Bestellung aufgeben: Durch Anklicken des Bestellbuttons (beschriftet mit „Jetzt kostenpflichtig bestellen“ o. ä., gemäß der sogenannten Button-Lösung nach § 312j Abs. 3 BGB) geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Mit dem Absenden der Bestellung erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden.

3.3. Auftragsbestätigung und Vertragsschluss: Unmittelbar nach dem Absenden Ihrer Bestellung erhalten Sie von uns per E-Mail eine Bestätigung über den Eingang der Bestellung (Bestellbestätigung). Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar, sondern informiert Sie lediglich darüber, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung ausdrücklich annehmen, z. B. durch eine Versand- bzw. Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Auslieferung der Ware innerhalb von 5 Werktagen. Sollte Ihnen binnen 5 Werktagen keine Versandbestätigung zugegangen sein und auch keine Lieferung erfolgt sein, sind Sie nicht mehr an Ihre Bestellung gebunden.

3.4. Vertragssprache und Speicherung: Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehende Sprache ist Deutsch. Der Vertragstext (Ihre Bestellung sowie diese AGB) wird von uns nach Vertragsschluss gespeichert. Sie erhalten die Bestelldaten und diese AGB mit der Bestellbestätigung per E-Mail zugesandt. Sofern Sie ein Kundenkonto erstellt haben, können Sie dort Ihre vergangenen Bestellungen einsehen.

4. Widerrufsrecht

4.1. Verbraucher-Widerrufsrecht: Wenn Sie Verbraucher sind, steht Ihnen nach den gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Details zum Widerrufsrecht, dessen Ausübung und die Folgen des Widerrufs entnehmen Sie bitte der Widerrufsbelehrung.

4.2. Widerrufsfrist und Belehrung: Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Erhalt der Ware. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Widerrufsbelehrung weiter unten, die Ihnen auch im Anschluss an die Bestellung nochmals in Textform übermittelt wird. Dort finden Sie auch ein Muster-Widerrufsformular, dessen Verwendung jedoch nicht vorgeschrieben ist.

4.3. Rücksendekosten: Machen Sie als Verbraucher von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch, so haben Sie die regelmäßigen Kosten der Rücksendung zu tragen, es sei denn, wir haben mit Ihnen ausdrücklich etwas anderes vereinbart. (Bitte beachten Sie, dass für bestimmte Waren kein Widerrufsrecht besteht, siehe Ausschluss des Widerrufsrechts in der Widerrufsbelehrung.)

5. Preise und Versandkosten

Alle Preise in unserem Online-Shop sind in Euro angegeben und stellen Gesamtpreise dar. Sie enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer (soweit anwendbar) sowie alle sonstigen Preisbestandteile. Es gibt keinen Mindestbestellwert. Versandkosten fallen nicht an – wir liefern alle Bestellungen innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Die Versandkosten werden vom Betreiber übernommen, sodass für Sie keine zusätzlichen Versandgebühren entstehen.

6. Lieferung und Lieferbedingungen

6.1. Liefergebiet: Wir liefern derzeit in folgende Länder: Deutschland, Österreich, Belgien, Tschechien, Dänemark (Festland), Frankreich (Festland), Luxemburg, Niederlande und Polen. Eine Lieferung in andere Länder ist – sofern nicht von uns ausdrücklich anders angegeben – nicht möglich (Stand: 06/2025).

6.2. Versandart und -dauer: Die Lieferung der Waren erfolgt mit gängigen Versanddienstleistern (z. B. DHL, Hermes, DPD usw.) an die von Ihnen angegebene Lieferadresse. Soweit nicht anders vereinbart, versenden wir Lagerware innerhalb von ca. 1–3 Werktagen nach unserer Bestätigung des Vertragsschlusses bzw. nach Zahlungseingang. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt in der Regel weitere 1–3 Werktage. Sollte ein Artikel ausnahmsweise nicht vorrätig sein oder sich die Lieferzeit verzögern, werden wir Sie umgehend informieren. Teillieferungen sind zulässig, soweit sie für Sie zumutbar sind; dabei entstehen Ihnen keine zusätzlichen Versandkosten.

6.3. Gefahrübergang: Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Ware erst mit Übergabe der Ware an den Verbraucher (oder an einen von ihm benannten Empfänger) über. Bis dahin tragen wir das Transportrisiko. Bei Unternehmern (Geschäftskunden) geht die Gefahr bereits mit der Übergabe der Ware an das Versandunternehmen auf den Käufer über.

7. Zahlung und Zahlungsabwicklung

7.1. Zahlungsarten: In unserem Shop stehen Ihnen alle gängigen Zahlungsarten zur Verfügung. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Mollie B.V. (Keizersgracht 126, 1015CW Amsterdam, Niederlande). Über Mollie bieten wir u. a. folgende Zahlungsarten an: Kreditkarte (Visa, MasterCard, etc.), PayPal, SEPA-Lastschrift, SOFORT-Überweisung (Klarna Sofort), Apple Pay/Google Pay sowie ggf. weitere im Checkout angezeigte Methoden. Sie werden im Bestellprozess auf sichere Zahlungsformulare von Mollie bzw. der jeweiligen Zahlungsart weitergeleitet oder eingebunden. Es gelten die Nutzungsbedingungen und Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Zahlungsdienstes.

7.2. Fälligkeit und Zahlungsvorgang: Die Zahlung ist mit Vertragsschluss fällig. Bei Zahlung per Kreditkarte oder Sofort-Zahlmethoden erfolgt die Belastung Ihres Kontos unmittelbar mit Abschluss der Bestellung. Bei Zahlung via PayPal werden Sie auf die PayPal-Webseite weitergeleitet, wo Sie die Zahlung freigeben. Wir selbst erhalten zu keinem Zeitpunkt Zugang zu Ihren vollständigen Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartennummern); diese werden ausschließlich von Mollie und den jeweils eingebundenen Zahlungsanbietern (Banken, PayPal etc.) verarbeitet. Wir erhalten von Mollie lediglich die Information über den erfolgreichen Zahlungseingang bzw. -status. Sollten Gebühren (z. B. Rücklastschriftgebühren) aufgrund von von Ihnen zu vertretenden Umständen entstehen (etwa falsche Kontoangaben), behalten wir uns vor, Ihnen diese in Rechnung zu stellen.

7.3. Zahlungsverzug: Kommen Sie in Zahlungsverzug, so behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen. Weitergehende Ansprüche bleiben unberührt.

8. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises unser Eigentum. Vor Übergang des Eigentums ist eine Weiterveräußerung, Vermietung, Verpfändung, Sicherungsübereignung, Verarbeitung oder Umgestaltung ohne unsere Zustimmung nicht gestattet.

9. Sachmängelgewährleistung (Gewährleistung)

9.1. Gesetzliche Gewährleistungsrechte: Für unsere Waren bestehen gesetzliche Mängelhaftungsrechte (Gewährleistung) nach den §§ 434 ff. BGB. Verbraucher haben somit im Falle von Mängeln an der gelieferten Ware die gesetzlichen Rechte auf Nacherfüllung (Mangelbeseitigung oder Neulieferung), Minderung oder Rücktritt sowie Schadenersatz im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

9.2. Gewährleistungsfrist: Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Ablieferung der Ware. Wenn Sie Unternehmer im Sinne des § 14 BGB sind (d. h. die Bestellung im Rahmen Ihrer gewerblichen Tätigkeit vornehmen), gilt: Die Gewährleistungsfrist ist auf ein Jahr ab Ablieferung der Ware begrenzt, und wir leisten bei Mängeln der Ware nach unserer Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Die Beschränkung auf ein Jahr gilt nicht bei grobem Verschulden unsererseits oder im Falle von Arglist sowie für Schadensersatzansprüche wegen Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

9.3. Keine Garantieübernahme: Wir geben keine selbständigen Garantien auf die von uns gelieferten Produkte, sofern nicht ausdrücklich etwas Abweichendes angegeben ist. Etwaige Herstellergarantien bleiben unberührt und bestehen nur im Verhältnis zwischen dem Hersteller und dem Kunden.

10. Haftung

10.1. Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Ferner haften wir unbeschränkt nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

10.2. Haftung für einfache Fahrlässigkeit: Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir – außer in den in Ziff. 10.1 genannten Fällen – nur für die Verletzung solcher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf (Kardinalpflichten). In einem solchen Fall ist unsere Haftung der Höhe nach begrenzt auf die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.

10.3. Haftungsausschluss: Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als in diesem Abschnitt vorgesehen ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer gesetzlichen Vertreter, Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen.

10.4. Kein Haftungsausschluss bei Arglist/Garantie: Etwaige Haftungsausschlüsse und -begrenzungen in diesen AGB gelten nicht, soweit wir einen Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache übernommen haben.

11. Kundenkonto (Registrierung)

Sie haben die Möglichkeit, ein Kundenkonto auf unserer Website zu erstellen. Die Registrierung ist kostenlos. Die bei der Registrierung abgefragten Daten sind vollständig und korrekt anzugeben. Sie sind verpflichtet, Ihr Zugangspasswort vertraulich zu behandeln und vor dem Zugriff Dritter geschützt aufzubewahren. Konten sind personengebunden und nicht übertragbar. Sie können Ihr Kundenkonto jederzeit von uns löschen lassen, indem Sie uns eine entsprechende Mitteilung senden. Bitte beachten Sie, dass mit der Löschung des Kontos nicht automatisch die Daten aus bereits getätigten Bestellungen gelöscht werden – diese bewahren wir im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen weiterhin auf (siehe Datenschutzerklärung). Bestellungen sind selbstverständlich auch ohne Registrierung als Gast möglich.

12. Gutscheine und Aktionen

Wir bieten ggf. Gutscheine oder Rabattaktionen an (z. B. in Form von Rabattcodes oder Geschenkgutscheinen). Solche Gutscheine können nur im angegebenen Zeitraum und nur einmal pro Person/Bestellung eingelöst werden. Eine Barauszahlung von Gutscheinen oder Restguthaben daraus ist ausgeschlossen. Sofern nicht anders angegeben, sind Gutscheine nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Bei einer Rückabwicklung des Kaufs (z. B. durch Widerruf) wird ein eingesetzter Aktionsgutschein nicht erstattet. Geschenkgutscheine (die von Ihnen käuflich erworben wurden) behalten ihre Gültigkeit für drei Jahre ab Ende des Jahres, in dem der Gutschein gekauft wurde, und können für das gesamte Sortiment eingelöst werden.

13. Online-Streitbeilegung und Verbraucherstreitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Verbraucher können diese Plattform für die Beilegung von Streitigkeiten mit uns nutzen. Wir sind jedoch weder bereit noch verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Sie können uns etwaige Beschwerden gerne direkt per E-Mail zusenden; wir bemühen uns, etwaige Unstimmigkeiten auf direktem Wege beizulegen.