Versand aus Deutschland
Kostenlose Lieferung ab 40€

SEITZ Jewelry

Home Mein Konto
Instagram X TikTok

Cookie-Richtlinie von SEITZ Jewelry

(gültig ab 11. Mai 2025, letzte Aktualisierung wird bei Änderungen fortgeschrieben)

1 | Rechtsgrundlagen

EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) – Art. 6 Abs. 1, Art. 7, Art. 5 Abs. 2 (Accountability)

Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) – §§ 25 ff.: Einwilligungspflicht für jede Speicherung oder jedes Auslesen von Informationen auf Endgeräten, sofern technisch nicht unbedingt erforderlich.

Verordnung über Einwilligungs-Management-Dienste (TDDDG-E-Dienst-VO) – seit 1. April 2025 in Kraft; verpflichtet Betreiber, nur von der BNetzA zertifizierte CMPs einzusetzen, um „Cookie-Flood“ und Dark-Patterns zu verhindern.

Diese Richtlinie erläutert, welche Cookies oder ähnliche Technologien wir einsetzen, zu welchem Zweck, auf welcher Rechtsgrundlage und wie Sie Ihre Wahl verwalten können.

2 | Begriff „Cookie“ und vergleichbare Technologien

„Cookies“ sind kleine Textdateien, die über den Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Gleichgestellt sind Local-/Session-Storage-Einträge, Web-Beacons, Tracking-Pixel, Tags oder Skripte, die Informationen aus dem Endgerät auslesen oder dort speichern (§ 25 Abs. 1 S. 2 TTDSG).

3 | Consent-Management-Plattform (CMP)

Wir setzen das CMP „Cookiebot“ (Cybot A/S, Dänemark) ein, das die Anforderungen der DSGVO, TTDSG sowie der neuen TDDDG-E-Dienst-VO erfüllt. Cookiebot:

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Link im Footer widerrufen oder anpassen.

4 | Kategorien von Cookies

Cookiebot ordnet Cookies standardmäßig vier Kategorien zu:

Kategorie Beschreibung Rechtsgrundlage Status bei Erstbesuch
Notwendig Technisch erforderlich, um Kernfunktionen (z. B. Warenkorb, Consent-Speicherung, Sicherheit) bereitzustellen. § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO Aktiv ohne Opt-in
Präferenzen Speichert Einstellungen wie Sprache oder Ansicht. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Deaktiviert
Statistik Anonymisierte Besuchs-/Nutzungsanalyse (z. B. Google Analytics). Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Deaktiviert
Marketing Personalisierte Werbung oder Re-Marketing. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Deaktiviert
Unklassifiziert Neue/ungeprüfte Cookies, bis sie manuell kategorisiert werden. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Deaktiviert

5 | Cookie-Liste

Die CMP scannt unsere Website regelmäßig (mindestens monatlich) und veröffentlicht im Echtzeit-Bericht die vollständige Cookie-Liste. Im Folgenden die aktuellen Cookies (Stand 11.05.2025):

Name Anbieter Kategorie Zweck Laufzeit
CookieConsent Cookiebot Notwendig Speichert den Consent-Status des Nutzers. 12 Monate
snipcart-cart-[GUID] Snipcart Notwendig Hält den Inhalt des Warenkorbs über Seitenaufrufe hinweg. 7 Tage / Session
__cf_bm cdn.snipcart.com (Cloudflare) Notwendig Bot-Erkennung & Rate-Limiting. 30 Minuten
_mollie_session Mollie Notwendig CSRF-Schutz & Payment-Abwicklung. Session
Statistics-opt-in (gesetzt nach Zustimmung) Statistik Aktiviert Google Analytics, sofern später implementiert. 2 Jahre
Marketing-opt-in (gesetzt nach Zustimmung) Marketing Aktiviert Marketing-Pixel (z. B. Meta) – derzeit nicht implementiert, aber vorgesehen. 3 Monate

(Die jeweils aktuelle Version der Liste finden Sie jederzeit in den „Cookie-Details“ des Banners.)

6 | Einwilligung und Widerruf

Erstbesuch: Beim ersten Aufruf erhalten Sie ein Banner mit den Optionen „Alle akzeptieren“, „Nur notwendige Cookies“ oder „Einstellungen“.

Granulare Auswahl: Unter „Einstellungen“ können Sie Cookies feingranular nach Kategorien aktivieren/deaktivieren.

Widerruf: Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in den widerrufen; die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf bleibt unberührt.

Browser-Einstellungen: Sie können Cookies auch generell in Ihrem Browser löschen/blockieren. Notwendige Shop-Funktionen (insb. Warenkorb/Checkout) könnten dann eingeschränkt sein.

7 | Drittstaatentransfers

Derzeit übertragen Snipcart und Mollie Daten in die USA. Über das CMP werden diese Ressourcen erst nach Ihrer expliziten Einwilligung geladen. Die Übermittlung stützt sich auf EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) in Verbindung mit ergänzenden Maßnahmen.

8 | Sanktionen & Compliance

Verstöße gegen die Einwilligungspflicht können Bußgelder bis zu 300.000 € nach § 28 TTDSG nach sich ziehen.

Gemäß der neuen TDDDG-E-Dienst-VO müssen wir unser CMP bis spätestens 01.07.2025 von der BNetzA zertifizieren lassen – Cookiebot hat den Zertifizierungsprozess begonnen.

9 | Änderungen an der Richtlinie

Technische Änderungen (z. B. Hinzufügen neuer Tracking-Dienste oder Cookies) oder rechtliche Entwicklungen können eine Anpassung erfordern. Die aktuelle Version finden Sie stets in dieser Rubrik. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Nutzer mit einem erneuten Banner oder per E-Mail, sofern Sie ein Kundenkonto führen.

Stand dieser Cookie-Richtlinie: 11. Mai 2025